Wind, Schnee, Berge, … Freiheit pur.
Mit dem Snowkiten hat der Wintersport eine weitere faszinierende Facette hinzubekommen. Das Snowkiten vereint den Spass im Schnee, die Faszination an der Natur und das Spielen mit dem Wind. Von traumhaften Tälern über Hochplateaus bis hin zu atemberaubenden Gipfeln. Alles ist möglich. Selbst Steilhänge können mit der richtigen Technik und etwas Übung erklommen werden inkl. einzigartiger Powderabfahrten.
Snowkiten ist einfacher zu erlernen als das Kitesurfen und daher der perfekte Einstieg in die Welt des Kitens. Wer das Kitehandling im Schnee beherrscht, kann im Sommer fast direkt aufs Wasser.
Du willst Snowkiten lernen? Kontaktiere uns!






Snowkite Kurse
Wir bieten professionelle Snowkite Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene in Kleingruppen bis maximal 4 Personen mit einer individuellen Betreuung über Funk. Damit wir möglichst ideale Wind- und Schnee-Bedingungen haben, wählen wir den Spot kurzfristig aus. Entweder im Zürcher Umland oder nahe gelegenen Snowkite-Spots. Generell sind all unsere Level 1 und Level 2 Snowkite Kurse mit dem Auto und/oder Liftanlagen erreichbar. Level 3 Kurse können nach Absprache auch mit einer Skitour kombiniert werden. Unsere Level 2 und 3 Kurse eignen sich auch für Kitesurfer, die erste Erfahrungen im Schnee sammeln wollen.
Unsere Schulungskites für Anfänger sind einfach zu steuern und verfügen über ein gutes Depower- und Safetysystem. Fortgeschrittene Snowkiter haben die Möglichkeit im Rahmen des Snowkitekurses verschiedene Snowkites (Open & Closed Cell, Single Skins) zu testen. Die Snowkiteausrüstung (Trapez, Kite, SafetyLeash, Funk) wird gestellt, ihr müsste lediglich eure Ski- oder Snowboardausrüstung sowie einen Helm mitbringen (Leihhelme nach Absprache).
Kursangebot Snowkiten
Es wird individuell per Funk betreut und dem Level des Schülers angepasst.
Level 1 – Beginner
- Einführung in den Snowkite-Spot, Material, Wind, etc.
- Kurze Theorie (Windfenster, Power Zone, Grundbegriffe des Kitens)
- Starten und Landen des Snowkites
- Funktion von Chicken Loop & Leash, Depower System
- Safety System, Re-Set und Re-Launch
- Self Rescue im Schnee
- Versch. Flugübungen und -manöver aus dem Stand
- Snowkite im Wind sichern
- Kitekontrolle in der Powerzone
- Sicher Starten und Fahren mit Ski/ Snowboard
- Kite landen & korrekt packen
Level 2 – Intermediate
auch als Übergangskurs für Kitesurfer geeignet
- Auswahl/Analyse des Snowkitespots, Wind & Wetter
- Weiterführende Theorie: Vorfahrtsregeln, versch. Snowkites, etc.
- Vorbereiten und Starten des Snowkites
- Anfahren, Beschleunigen & Anhalten
- Versch. Flugübungen und -manöver im Fahren
- Geschwindigkeit kontrollieren, Kante geben, versch. Fahrtrichtungen
- Seitenwechsel inkl. Transition
- Sicheres Landen mit Ski/ Snowboard
- Upwind Kiten (aufkreuzen)
- Downwind Kiten (mit dem Wind fahren)
Level 3 – Advanced
auch als Übergangskurs für erfahrene Kitesurfer geeignet
- Spot-Analyse fürs Backcountry Snowkiten
- Risk Management: Lawinen, LVS, etc.
- Wahl der richtigen Snowkite-Ausrüstung
- Traversen überqueren/ Hindernisse einschätzen
- Kite Loopen mit Transition
- Front & Backloops
- Uphill/ Downhill Kiten
- Tipps & Tricks für Sprünge
- Korrektes Packen im Sturm
Ablauf der Snowkite Kurse
Variante A: Fixer Termin
Fixer Termin, Snowkitespot wird abhängig vom Wind kurzfristig ausgewählt
Varianten B: Standby
Standby Liste: Ort und Termin werden kurzfristig kommuniziert (1-3 Tage im Voraus melden wir uns bei dir)
Snowkite-Spots
- Zürcher Umland: bspw. Menzingen, Raten, Sihlsee
- 1-2 Stunden Anfahrt ab Zürich: bspw. Brambrüsch, Hochwang, Gamserrugg
- 2-3 Stunden Anfahrt ab Zürich: bspw. Silvaplana, Bernina, Lukmanier
Anfahrt in der Regel individuell/ tlw. Mitfahrgelegenheit möglich.
Kosten Snowkiting School
Eine Einheit: 3-4 Stunden 290 CHF pro Person inkl. Kite & Trapez
6er Karte = 6 Einheiten für 1`450 CHF
Wir schulen in Gruppen mit 4 Personen. Die Kiteausrüstung ist im Kurspreis inbegriffen. Ski/Snowboard-Ausrüstung, Helm, Sonnenschutz, etc. müssen selber mitgebracht werden. Kosten für Einzelfahrten mit dem Skilift zum Spot sind separat zu entrichten. Jeder Teilnehmer muss eine eigene Unfall- und Haftpflichtversicherung besitzen.
Snowkite Material
Snowkites von Gin (Shaman 3 von 2022), Ozone Summit, Ozone Frenzy, ….
Closed Cell Depower Kites für erfahrene Kiter: Ozone R1, Flysurfer Sonic, Peter Lynn Aero, …
Trainerkites von HQ
Trapeze von Mystic und Ozone
Du willst Snowkiten lernen und hast Interesse an einem Snowkite Kurs? –> Kurs buchen
Teilnahmebedingungen
